Die Erfahrung im Bereich Transportwagen
ALVI: 50-jährige Erfahrung
Alvi srl entwickelte in den letzten Jahren mit Erfolg, in der eigenen Planungsabteilung, Lösungen für die Logistik und konstruierte zugleich die dafür notwendigen Produkte (Transportwagen für den Krankenhausbereich, für Altenheime, Wäschereien, Hotels sowie für den Industrie- und Textilbereich).
Die 50-jährige Erfahrung von Alvi in der Bearbeitung von Aluminium und die ständige Weiterentwicklung bei der Verarbeitung von verschiedenen Werkstoffen, wie Kunststoff und Edelstahl mit Aluminium ermöglicht eine kontinuierliche Verbesserung der Produktqualität.
Die Produktion und die Eloxierung der Produkte wird im eigenen Alvi-Werk durchgeführt. Computer gesteuerte Produktionsmaschinen garantieren das höchste Qualitätsniveau. Alvi produziert auf über 9000 m² im eigenen Werk (Gelände insgesamt 23.000 m²).
Alvi stellt auf den bedeutendsten internationalen Messen aus, wie z.B. Medica (Düsseldorf), Arab Health (Dubai), Expodetergo (Milano), Texcare (Frankfurt) und nimmt an die Industrieausstellungen vieler Fachkongresse teil.


Warum Aluminium?
Im Vergleich zu den anderen Metallen weist Aluminium das beste Verhältnis zwischen mechanischem Widerstand und spezifischem Gewicht auf.
Das ist der Grund für den großen Erfolg im Bereich Logistik, dank des niedrigen Gewichts und der großen Stabilität. Aluminium ist vollständig recyclebar: Dadurch werden erhebliche Mengen an Bauxit eingespart und darüber hinaus reduziert sich der Energieeinsatz in der Produktion von Aluminium bis zu 95%.
Warum Alumium im Krankenhausbereich?
Aluminium ist korrosions- und temperaturbeständig, wasserabweisend und thermisch hoch leitfähig. Das bietet große Vorteile bei der Verwendung in Reinigungsanlagen.
Die Alvi-Produkte werden aus hochwertigem Aluminiumblech ALMg3 hergestellt. Die anodische Eloxierung (Stärke 10 micron) bietet einen erstklassigen Oberflächenschutz. Die interne Quallitätssicherung garantiert den hohen Standard dieses Verfahrens.

